Integration & Value Creation Manager
Unser Mandant ist eine dynamisch wachsende Private-Equity-Portfolio-Gesellschaft, die als führender Anbieter im Bereich Sanitäts- und Rehatechnik aktiv ist. Mit rund 350 Mitarbeitenden an 29 Standorten, einem breiten Produktportfolio und einer klaren Buy-and-Build-Strategie gestaltet das Unternehmen die Zukunft des Gesundheitswesens maßgeblich mit.
Im Zentrum steht die konsequente Skalierung durch Zukäufe und operative Exzellenz – unterstützt von einem namhaften Private-Equity-Investor und einem technologiegetriebenen Plattformmodell. Das Unternehmen vereint langjährige Branchenerfahrung mit einem modernen, digitalen Mindset und bietet ambitionierten Talenten ein unternehmerisches Umfeld mit echten Gestaltungsmöglichkeiten.
Profile
- 5+ Jahre Erfahrung in Unternehmensentwicklung, Strategie, Prozessoptimierung oder operativer Transformation – idealerweise im PE-, Beratungs- oder Scale-up-Umfeld
- Tiefes Verständnis für operative Prozesse und deren Automatisierung
- Erfahrung im Projektmanagement sowie in Post-Merger-Integrationen oder Change-Prozessen
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und souveränes Stakeholder-Management
- Strukturierte, analytische Denkweise kombiniert mit hoher Umsetzungsgeschwindigkeit
- Hands-on-Mentalität, Eigeninitiative und Reisebereitschaft (ca. 4 Tage/Woche deutschlandweit vor Ort)
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Tasks
- Integrationsstrategie & -planung: Entwicklung und Umsetzung strukturierter Post-Merger-Integrationspläne zur Migration operativer Prozesse auf unsere eigene Softwareplattform
- M&A-Nähe & Due Diligence: Frühe Einbindung in Transaktionen, Bewertung der Integrationsfähigkeit und Unterstützung bei der Ankaufsprüfung
- Prozessanalyse & Automatisierung: Aufnahme, Bewertung und Standardisierung von Geschäftsprozessen mit dem Ziel hoher Automatisierung
- Technologischer Rollout: Abstimmung und Synchronisierung von Integrationsmeilensteinen mit IT- und Softwareteams
- Change Management: Steuerung der internen Kommunikation, Begleitung kultureller Integrationsprozesse und Onboarding der neuen Standorte
- Projektmanagement & Steuerung: Leitung zentraler Integrations-Workstreams (Operations, Finanzen, HR, Compliance), inkl. Zeitplanung, Risikoanalyse und Maßnahmenverfolgung
- Synergien & KPI-Monitoring: Definition, Umsetzung und Überwachung von Synergiezielen und erfolgskritischen Kennzahlen
Benefit
- Unternehmerisches Umfeld mit direkter Berichtslinie an den CEO
- Schlüsselrolle bei der strategischen Transformation einer stark wachsenden Plattform
- Operative Verantwortung statt klassischem M&A – mit Fokus auf Umsetzung und Automatisierung
- Persönliches Wachstum und Aufstiegsmöglichkeiten in Richtung Führung
- Tiefer Einblick in das Gesundheitswesen mit positiver gesellschaftlicher Wirkung
- Vielseitige Tätigkeit mit hoher Sichtbarkeit in der Organisation und beim Investor
Mehr zu diesem Job erfahren Sie hier